Fragen zu den Blechen

Wie wird die Mauerabdeckung montiert?
von

Eine Anleitung zum Montieren unserer Mauerabdeckung finden Sie hier: Montageanleitung Mauerabdeckung.pdf

Was muss ich bei der Lagerung von Aluminium beachten?
von

Die ordnungsgemäße Lagerung von Aluminiumprofilen ist von entscheidender Bedeutung, um irreparable Korrosionsschäden auf den sichtbaren Flächen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Hinweise:

Aluminiumprofile sollten grundsätzlich witterungsgeschützt gelagert werden, insbesondere, um Korrosionsschäden auf den sichtbaren Oberflächen zu verhindern.
Sollte es dennoch zu einer Durchfeuchtung der Umverpackung kommen, ist das Material noch am gleichen Tag zu trocknen oder zu verarbeiten. Es ist wichtig, dass eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet wird.
Aluminiumprofile müssen während der Montage gegen äußere Einflüsse geschützt werden, wie z.B. den Kontakt mit anderen Metallen, Säuren, Laugen oder alkalischen Stoffe.
Besonders bei walzblankem Material empfehlen wir das Tragen von Baumwoll-Handschuhen während der Montage. Es ist wichtig zu beachten, dass Bearbeitungsspuren wie Fingerabdrücke grundsätzlich nicht vollständig vermieden werden können und daher keinen Mangel darstellen.

Die sorgfältige Einhaltung dieser Lagerungs- und Montagehinweise trägt dazu bei, die Qualität Ihrer Aluminiumprofile zu erhalten und sicherzustellen, dass sie ihren Zweck optimal erfüllen.

Warum weisen meine Alu Kiesfangleisten Bearbeitungsspuren und kleine Kratzer auf?
von

Die Besonderheit unserer Kiesfangleisten liegt in seiner Aluminium-Oberfläche. Im unbehandelten Zustand zeigt es eine silbrig-graue Farbe und weist maschinelle Spuren auf. Das bleibt nicht aus und betrifft alle Kiesfangleisten.

Wird die unbehandelte Aluminiumoberfläche der Luft ausgesetzt, bildet sich eine dünne, fest haftende und dichte Oxidschicht. Diese Schicht verstärkt sich durch den Einfluss von Witterung und feuchter Luft und färbt das Material in einen hell- bis dunkelgrauen Ton.

Die natürliche Oxidschicht bietet einen hervorragenden Schutz vor weiterer Korrosion. Kratzer oder Beschädigungen regenerieren sich durch die erneute Oxidation von selbst. Dieser selbstheilende Prozess ähnelt dem von rostfreiem Edelstahl.

Nur registrierte Kunden können Fragen zum Produkt stellen.
Stellen Sie Ihre Frage
Back to Top